Die digitale Bild- und Volumenkorrelation (DIC/DVC) ist eine hochpräzise Messmethode zur Analyse von Verformungen, Verschiebungen und Dehnungen auf Oberflächen und im Inneren von Materialien.
Die dabei erzeugten farbigen Darstellungen visualisieren die Messergebnisse in Echtzeit:
- 🔵 Blaue Bereiche zeigen minimale oder keine Deformation.
- 🟢 Grün bis Gelb markiert moderate Verschiebungen.
- 🔴 Rote Zonen weisen auf maximale Materialbelastungen oder Verformungen hin.
Diese visuelle Auswertung ermöglicht es, komplexe Deformationsmuster schnell zu erkennen und präzise quantitative Analysen durchzuführen. Die Technologie ist besonders nützlich für Anwendungen in der
Werkstoffforschung, der Strukturanalyse und der Qualitätskontrolle, wo hochauflösende Deformationsmessungen entscheidend sind, um Schwachstellen zu identifizieren und die Materialfestigkeit zu optimieren.